Da du im Laufe des Kurses gelernt hast mehr FÜR DICH zu handeln, wird sich dein Leben automatisch verändern. Du wirst die Schönheiten schneller erkennen und du wirst den Fokus auf positives richten.
Du hast in den letzten Seiten gelernt, wie du deine Probleme loslässt und dich selbst besser behandelst. Wahrscheinlich hast du jetzt auch ein ganz anders Bild von dir und deiner Zukunft. Jetzt, da du mehr Freude in deinem Leben hast, weißt dass du dich immer auf dich verlassen kannst und regelmäßig Sport treibst, hast du bestimmt Ziele. Ziele, die du vorher vielleicht noch nicht hattest. Vielleicht waren diese Ziele schon seit langem ein Traum, den du nie gewagt hast wirklich zu träumen und vielleicht ist es jetzt an der Zeit diesen Traum in ein Ziel zu wandeln.
Du weißt jetzt, wie du dich mit Affirmationen und deinem Powersong unterstützen kannst und dass du alles erreichen kannst.
ÜBUNG:
Ich bitte dich nochmal die Übung 2 zu wiederholen. Welche Eigenschaften fallen dir ein, wenn du an dich denkst. Wenn du den Satz „Ich bin …“ zu Ende führen solltest, wie würdest du ihn ergänzen? Positives und Negatives ist erlaubt. Sei einfach ehrlich und schreibe das auf, was dir ohne allzu lange darüber nachzudenken einfällt.
Ist es jetzt mehr positives, als negatives?
ÜBUNG:
Es ist an der Zeit der Story aus ÜBUNG 1 eine Wendung zu geben. Du kannst deine Geschichte umgestalten wie auch immer du es möchtest. Du kannst dir auch einen neuen Titel überlegen. Das Ende darf ruhig offen bleiben, denn dein Leben ist kein Buch, dein Leben ist ein Mehrteiler.
ÜBUNG:
Deine Vision unterstützen wir noch mit einem Vision Board!
Ein Vision Board ist eine Tafel, Pinnwand, etc. an der du Ziele festhältst in Form von inspirierenden und motivierenden Bildern, Slogans und Zitaten. Am besten eignet sich dafür ein großer Papierbogen oder eben eine Pinnwand. Im Grunde spielt es aber keine Rolle, auf welchem Material du deine Ziele anbringst.
Welche Themen interessieren dich? Willst du erfolgreicher sein, abnehmen, sportlicher werden oder mehr Gelassenheit in dein Leben ziehen? Willst du einen neuen Job oder wünschst du dir eine größere Wohnung? Ein Vision Board kannst du für jedes Ziel, jeden Wunsch anwenden. Du kannst dich auch für mehrere Themen entscheiden. Für den Anfang rate ich allerdings dazu, sich nur auf ein Thema zu konzentrieren.
Wenn du in einer Zeitschrift blätterst oder das Internet nach Bildern durchforstest, die zu deinem Ziel passen und dich sofort ansprechen, dann schneide oder drucke sie aus und hefte sie an dein Vision Board. Eine gute Plattform für die Bildersuche ist auch Pinterest.
Ob das jetzt die „Traumfigur“ ist, das schicke Büro oder jemand der am Strand Yoga praktiziert. Was immer du dir wünschst und wie auch immer du dich fühlen willst, wenn du dieses Ziel erreicht hast, es gibt bestimmt Bilder und Zitate die dafür passen. Du kannst dein Vision Board auch mit Affirmationen ergänzen.
Achte darauf, dass dein Vision Board auch wirklich das widerspiegelt, was du möchtest. Es soll mit deinen Werten übereinstimmen. Gestalte das Board lieber übersichtlich und klar.
Bevor du dein Board gestaltest werde dir klar über das, was du dir wünschst. Du kannst dir beim Anschauen deiner ausgewählten Bilder auch nochmal folgende Fragen stellen:
„Will ich diese Person wirklich sein?“
„Welche Veränderungen kann das erreichte Ziel für mich bringen?“
„Wie werde ich mich fühlen, wenn ich dieses Ziel erreicht habe?“
Du kannst anschließend noch einmal das Material durchsehen und aussortieren, was vielleicht doch nicht so gut passt. Kleinigkeiten kannst du laufend verändern, aber im Großen und Ganzen solltest du bei diesem „Konzept“ bleiben. Außerdem kannst du deine Tafel noch mit einem Datum ergänzen, bis wann das Ziel erreicht sein soll.
Das Vision Board kannst du dir täglich ansehen. Denke dabei immer an das Gefühl, dass du haben wirst, wenn dein Ziel erreicht ist. Am besten du trägst das Gefühl im Arbeitsblatt als erstes oben ein!