Der erste Impuls ist immer unsere Intuition. Der zweite Impuls ist meist schon unser Ego. Unser erster Impuls lässt uns handeln, uns mutig sein uns auf Neues einlassen. Unser Ego sorgt dann dafür, dass wir anfangen uns Gedanken darüber zu machen. Es blockiert unser Handeln und es lässt die Angst größer als den Mut werden.
Eine einfache Übung zur Stärkung der Intuition:
Denke nicht lange nach, sondern nimm das erste Bild, dass dir bei den nächsten Worten in den Sinn kommt.
– Stell dir einmal nicht vor, wie deine nackten Füße in der Erde stehen.
– Stell dir nicht vor, wie aus deinen Füßen Wurzeln ragen und sich mit der Erde verbinden.
– Stell dir nicht vor, wie diese Erde dich mit Wärme versorgt.
– Stell dir nicht vor, wie dir dein fester, verwurzelter Stand Halt und Sicherheit gibt.
– Stell dir nicht vor, wie dieses Gefühl von Wärme und Sicherheit in dir immer mehr nach oben wandert.
– Stell dir nicht vor, wie sich die Wärme über die Beine, hinauf zur Körpermitte ausbreitet.
– Stell dir nicht vor, wie sich die Wärme von der Körpermitte bis zum Scheitel ausbreitet.
– Stell dir nicht vor, wie es dir ganz warm ums Herz wird und dein Herz lächelt.
– Stell dir nicht vor, wie dieses Lächeln auch deine Mundwinkel nach oben zieht.
– Stell dir nicht vor, wie sich dein Energiefeld nach oben hin öffnet, und empfänglich für all die guten Energien macht.
– Stell dir nicht vor, wie du Kontakt zu deinem Höheren Selbst aufnimmst.
– Stell dir nicht vor, wie du die Antwort auf deine wichtigste Frage erhältst.
Wenn du dich an meine Anweisung gehalten hast und intuitiv entschieden hast, ohne dein Ego mit einzubeziehen, dann hast du genau das gesehen und gefühlt, was du dir nicht vorstellen solltest.
Ich liebe diese Übung. Sie vermittelt ein unglaublich gutes und warmes Gefühl und zeigt, dass die Intuition schneller ist, als das Ego. Hätte das Ego hier die Macht, würdest du erst einmal den Satz zerlegen: Ich soll es mir ja nicht vorstellen. Na was stelle ich mir denn dann vor? Du beginnst zu grübeln, aber es bringt dich nicht weiter.
Deine Intuition kannst du stärken, indem du versuchst so oft wie möglich spontan zu handeln. Durchbrich mal deine Muster. Wenn du immer den selben Weg zur Arbeit fährst und deine Intuition eines Morgens das Bedürfnis hat, zu Fuß in die Arbeit zu gehen, dann nimm dir nicht selbst diesen Impuls. Denk nicht darüber nach, dass es ja soviel bequemer ist, mit dem Auto zu fahren und dass du das noch nie gemacht hast. Hindere dich nicht daran, neues auszuprobieren. Denn wer immer nur geht, wo er schon gegangen ist, wer immer nur sieht, was er schon gesehen hat und immer nur tut und denkt, was er schon getan und gedacht hat, der kann sich nicht weiterentwickeln.
Ich weiß, dass wir auch oft aus Gewohnheit so handeln, weil wir Angst vor dem Neuen, Angst vor der Veränderung haben, aber Frag dich immer „Was, wenn das ANDERS machen, was, wenn die Veränderung, besser ist?“
Wir brauchen diese Impulse um zu wachsen.