Was dir auf deinem Weg zu einem bewussteren Umgang mit dir selbst und dem FÜR DICH handeln noch nutzen kann ist eine Morgen- oder Abendroutine. Ich empfehle auf jeden Fall eine Morgenroutine mit dem du gut in den Tag starten kannst. Das Morgenritual setzt sich aus vier bis sechs Methoden zusammen, zB. Affirmationstraining, Sport, Entspannungsübung, Tagebuch schreiben, Dankbarkeitsübung, etc.
Ich finde es schön, damit in den Tag zu starten:
Wofür bin ich dankbar!
Was ist mein Motivationsbooster!
Affirmationstraining!
Bewegung!
Eine Entspannungsübung!
ÜBUNG:
Zeichne dir die Felder im Arbeitsblatt „Morgenroutine“ oder „Abendroutine“ ein. Du kannst natürlich auch beides machen, wobei ich beim Abendritual eher auf Entspannung, Dankbarkeit, Affirmationen und Meditation setze, als zB. auf Sport. Inspiration, wie du dein Arbeitsblatt ausfüllen kannst, findest du wieder in der Facebook Gruppe!
ÜBUNG:
Schreibe dir eine Liste mit all deinen Stärken und hänge sie dir auf. Auch dafür kannst du das Arbeitsblatt benutzen. Das ist vor allem wichtig in der Anfangsphase. In den ersten vier Wochen nach dem Kurs. Denn so verhinderst du, dass du wieder ins Zweifeln kommst. Du bist stark, du bist toll und du hast Eigeninitiative gezeigt, wenn du bis hierher gekommen bist. Mach dir das immer wieder bewusst. Du kannst auch das „Was ich jetzt über mich denke“ Arbeitsblatt daneben aufhängen.
ÜBUNG:
Mach dir einen Notfallkoffer. Einen imaginären Notfallkoffer gegen Stress. Immer wenn du merkst, dass du angespannt wirst oder es in dir brodelt, dann öffnest du den Koffer und nutzt eines oder alle Hilfsmittel. Du hast im Kurs schon einiges gelernt, zB. wie du Affirmationen richtig nutzen kannst und welche Entspannungsmöglichkeiten es gibt. Pack in den Koffer ein paar Bewegungsübungen, die dich schnell auspowern und dir gute Laune machen, ein paar Affirmationen und die EFT Methode. Pack eine Meditation hinein und sobald du merkst, dass du etwas davon brauchst, hast du es parat.
ÜBUNG:
Wofür bist du dankbar? Was hast du in den letzten Wochen alles gelernt? Was denkst du über dich? Welche Ziele hast du und was willst du wirklich? Wer bist du und was hast du schon alles geleistet? Sieh nochmal auf all deine Arbeitsblätter und sieh dir die Veränderung an. Schreibe hier nochmal auf, wofür du dankbar bist und was du wirklich willst. Normalerweise wäre jetzt die Zeit für eine Belohnung, aber die brauchst du nicht, denn FÜR DICH zu handeln, heißt immer gut zu sich zu sein und nicht nur dann, wenn du dich für eine Leistung belohnen willst.
ÜBUNG:
Wie sieht er nun aus, der bewusstere, liebevollere und friedvollere Umgang mit dir selbst? Wie wirst du in Zukunft FÜR DICH handeln?
Ich danke dir, dass du dich für diesen Kurs entschieden hast und hoffe, dass er auch dir weitergeholfen hat. Ich hoffe, das ich dich mit diesem Kurs dabei unterstützen konnte mehr zu dir selbst zu finden und dir zeigen konnte, wie du FÜR DICH anstatt gegen dich handelst und somit zu deinem besten Kumpel wirst. Du kannst dich weiterhin in der Facebook Gruppe mit anderen Kursteilnehmern austauschen.
Arbeitsblätter zum Herunterladen:
was habe ich bisher aus diesem Kurs gelernt